Der perfekte Kuchen zum Kindergeburtstag

Der perfekte Kuchen zum Kindergeburtstag

Wer liebt sie nicht? Egal ob Vollmilch, Dunkel, Weiß, mit  Keksen, Nüssen oder anderen leckeren Zutaten versetzt – die liebe Schokolade.

Und wer liebt sie ganz besonders? Natürlich unseren kleinen Mitbürger. Deshalb gab es jetzt zum 6. Geburtstag von Luka eine Schoko-Süßigkeiten-Bombe in Form eines Geburtstagskuchens.

20140215_161545 20140215_161259

Die Verzierung mit KitKat und M&M´s habe ich mal im Internet entdeckt und fand diese Idee ganz toll. Endlich kam wieder ein Kindergeburtstag zu dem ich diesen Kuchen ausprobieren konnte. Nur alle Kuchenrezepte die ich zu dieser Verzierung gefunden habe waren alle mit Schokocreme zubereitet. Und Creme finden Kinder in den seltensten Fällen lecker sogar wenn es eine Schokocreme ist. Da dachte ich mir, was lieben Kinder denn noch? Natürlich bunt.
Mir konnte es als Kind auch nie bunt genug sein und deshalb wollte ich immer beim einkaufen die Kellogs Froot Loops haben. Gegessen hab ich sie allerdings nie weil sie viel besser aussahen, als dass sie geschmeckt haben.

20140215_161949 20140215_172412

Aber so machte ich mich ans backen und habe einen bunten Papageienkuchen kreiert. Das Rezept gibt´s hier:

200 g Mehl
1 Pkt Backpulver
200 g Zucher
300 g Butter
4 Eier
150 g saure Sahne
1 Pkt Vanillesaucenpulver

Lebensmittelfarbe (grün, orange, rot, blau)

 Verzierung:

10 Päckchen Kitkat
1 Päckchen M&M´s
1 Blockschokolade Vollmilch
4 EL Milch

20140215_222521 20140215_224821

Mehl mit Backpulver und Zucker mischen. Weiche Butter, Eier, Vanillesaucenpulver und saure Sahne zufügen und alles gut zu einem Rührteig verrühren Den Teig gleichmäßig auf vier Schüsseln verteilen. Jeden Teig kurz mit der jeweiligen Farbe verrühren. Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Eine runde Kuchenform ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Je einen gehäuften Eßlöffel Teig im Wechsel nebeneinander in die Form setzen. Die zweite Schicht farblich versetzt beginnen. Wenn der gesamte Teig in der Form ist, mit einer Gabel den Teig leicht durchziehen. So verlaufen die Farben ineinander. Den Papageienkuchen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten bei 180° backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist. Papageienkuchen ca. 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Wenn der Papageienkuchen vollkommen abgekühlt ist, kann man sich nun ans verzieren machen.

 20140215_22485220140216_124546

Dafür die Vollmilchschokolade im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Mit der Milch glatt rühren und die Schokolade großzügig auf den Kuchen verteilen. Denkt dran auch die Seiten kräftig einzupinseln. Nun die Kit Kats an der Seite rundherum andrücken und die Mitte mit M&M´s bedecken. Um die KitKat´s noch ein Band binden, auskühlen lassen – FERTIG.

Wer möchte kann noch eine Girlande zur Deko basteln. Einfach gewünschten Karton zu Dreiecken ausschneiden mit Buchstaben bekleben und an einer Schnur befestigen. Die Girlande dann einfach an 2 Holzstäbchen befestigen und in den Kuchen stecken.

Viel Spaß beim nachbacken, verzieren und dekorieren.

 Eure Mona